Museen, Jugend und Kultur

Jugendzentrum HinterpasseierJugendzentrum Hinterpasseier - 5-er Treff

Durch das große Bauvorhaben der Gemeinde im Dorfzentrum von Moos, bei dem vor allem das neue Vereinshaus im Mittelpunkt steht, ist neben Wohnungen, Mehrfachnutzungsräumen und Probelokalen auch ein großzügiges Jugendzentrum geplant. Eine Projektgruppe, bei der vor allem die Jugendlichen des Dorfes involviert sind, hat bereits einige Pläne ausgearbeitet und der Gemeindeverwaltung vorgelegt. Das Jugendzentrum soll in erster Linie von den Jugendlichen genutzt werden, kann aber bei Bedarf auch Vormittags von Eltern mit Kindern oder Abends für weitere Veranstaltung genutzt werden.

Um die Jugendlichen einzubinden wird das Jubpa eine Ideenwerkstatt organisieren, bei der die Bedürfnisse und Wünsche der Jugend angehört und in die Planung eingebaut werden. Die Jugendlichen sollen bei der Planung mitreden, mitdenken und neue Ideen und Inputs für die Gestaltung des Zentrums einbringen. Die Ergebnisse werden der Gemeinde Moos als Bauträger weitergegeben.

Jugendräume im Hinterpasseier

Video Außengestaltung Jugendzentrum Moos

Museum Hinterpasseier

Der Verein MuseumHinterPasseier wurde im November 2016  gegründet, mit dem primären Ziel die bestehenden und zukünftigen musealen Strukturen im Hinterpasseier zu betreuen. Der neugegründete Verein hat seinen Hauptsitz im Bunker Mooseum in Moos in Passeier.

Das Bunker Mooseum ist ebenso eine museale Einrichtung, welche spannende Wissensgebiete in einzigartiger Umgebung vermittelt und zu weiteren Erkundungen des Hinterpasseiers einlädt. Die Bunkeranlage aus den 1940er Jahren beherbergt vorwiegend regionale Ausstellungsbereiche zum Naturpark, zur Siedlungs- und Zeitgeschichte der Region, sowie das Bunkererlebnis selbst. Zudem fungiert die ehemalige Wehranlage gleichzeitig als Info-Stelle des Naturparks Texelgruppe.

Hier geht's zur Webseite


DEU